INFO
16. – 20.05.2024
tbd.
mit Camping
18+
FAQ
Wann findet das Lost Place Festival statt?
Das Lost Place Festival wird inkl. Camping vom 16. – 20.05.2024 stattfinden. Das komplette Festivalgelände wird am 18. und 19.05. bespielt.
Wo wird das Lost Place Festival stattfinden?
Im Großraum Hannover. Der genaue Ort wird zeitnah bekannt gegeben.
Welche Bühnen wird es geben?
Es wird drei Hauptbühnen auf dem Festival geben. Eine Mainstage, dann eine Techno Bühne und eine Hardstyle Stage. Dazu kommen vermutlich eine Camping Stage mit Opening am Freitag und eine Newcomer Stage.
Wie reise ich am besten an?
Für die Anreise hast du verschiedene Möglichkeiten:
- Wenn du aus Hannover kommst, dann bietet es sich an mit der U-Bahn bis Messe/Ost zu fahren und das letzte Stück zu Fuß zu gehen
- Du willst unbedingt mit dem Auto kommen? Auch kein Problem, es gibt um das Fetival herum sehr viele Parkmöglichkeiten, dank der Infrastruktur des Messegeländes.
- Wenn du von weiter weg kommst, dann bietet sich allerdings auch eine Busfahrt mit unseren Partner Feierreisen an! Schau doch mal, ob deine Stadt dabei ist. Meist ist eine Busfahrt mit gleichgesinnten lustiger und auch günstiger als Auto oder Zug.
Zu den Tickets gelangst du hier: https://www.feierreisen.de/index.php/page/touren/tour/02-09-2023-lost-place-festival-2023
Wann bekomme ich mein Ticket?
Um eine größt mögliche Sicherheit beim Ticketverkauf zu garantieren, werden die Tickets durch unseren Partner Eventix versiegelt und euch 24h vor der Veranstaltung zugeschickt. Falls ihr doch nicht kommen könnt, könnt ihr so auch sicher euer Ticket an andere, über unseren Partner TicketSwap, weiterverkaufen.
Weiterverkauf von Tickets
Der Weiterverkauf ist nur über unseren offiziellen Partner TicketSwap erlaubt. Dort kann man das Ticket einfach und sicher weiterverkaufen. TicketSwap übernimmt die Zahlung und das Umschreiben und stellt ein neues Ticket aus. So wird eine größtmögliche Sicherheit gewährleistet.
Ab wie viel Jahren ist der Einlass gestattet?
Ab dem Jahr 2024 fahren wir vorerst eine strikte 18+ Politik.
Mitnahme von Speisen und Getränken
Die Mitnahme von Speisen und Getränken auf das Festivalgelände ist nicht gestattet. Es wird genügend Verpflegung auf dem Gelände geben.
Auf dem Campingplatz dürft ihr euch natürlich selbst versorgen und könnt euer eigenes Essen und Trinken mitnehmen. Aus Sicherheitsgründen werden wir allerdings keine Glasbehältnisse gestatten.
Mitnahme von Taschen und Rucksäcken
Aus Sicherheitsgründen sind auf dem Festivalgelände nur Taschen bis zu einer Größe von DIN A4 zulässug.
Wir arbeiten momentan intensiv an einer Lösung, damit ihr eure Taschen bei Bedarf sicher wegschließen könnt!
Medizinische Versorgung
Wir werden rund um die Uhr Sanitäter für euch vor Ort haben, die sich um eure Anliegen kümmern.
Zahlungsmethoden auf dem Festivalgelände
Auf unserem Festival kannst du sowohl in Bar als auch mit Karte zahlen!
Verbotene Gegenstände
- Drogen und Rauschmittel
- Alle Arten von Fortbewegungsmitteln
- große Taschen & Rucksäcke (Gymbags und kleine Rucksäcke mit wenigen Fächern sind erlaubt)
- Flaschen, Trinkrucksäcke, Dosen und Tetra Paks aller Art (wir haben ausreichend Drinks zu humanen Festivalpreisen)
- Speisen aller Art
- Glasbehälter
- politische oder religiöse Gegenstände aller Art
- Waffen aller Art (auch im technischen Sinne)
- Fackeln
- Megaphones
- Laserpointer und Taschenlampen
- Himmelslaternen
- Vuvuzelas
- Walky-Talkies
- Pyrotechnik
- Trockeneis
- Wunderkerzen
- Tiere/Haustiere
- Spiritus, Benzin oder anderer brennbarer Flüssigkeiten
- Professionelle Foto-, Film-, Videokameras und Audioaufnahmegeräte (Digitalkameras und GoPros sind ok)
- Banner, Schilder, Symbole oder Flugblätter aller Art (Schilder zum Support deines Lieblings-Künstlers sind davon natürlich ausgeschlossen)
- Aggregate und Autobatterien
- Möbel und als Sperrmüll identifizierbare Gegenstände aller Art
- Drohnen
- Shishas aller Art
- sowie gefährliche Gegenstände jeglicher Art